Infotermin: Politische Bildung an Berliner Schulen
Welche Maßnahmen sind im Rahmen des Programms „Politische Bildung an Berliner Schulen“ der Senatsbildungsverwaltung möglich? Und wie rufe ich das Budget in Höhe von …
Mehr erfahren ...Welche Maßnahmen sind im Rahmen des Programms „Politische Bildung an Berliner Schulen“ der Senatsbildungsverwaltung möglich? Und wie rufe ich das Budget in Höhe von …
Mehr erfahren ...Am 3. Juni starten wir einen weiteren digitalen kollegialen Fachaustausch. Diesmal geht es darum, wie wir den Austausch mit Schüler*innen im digitalen Raum anregen …
Mehr erfahren ...Informieren Sie sich hier zu unseren neuen Angeboten zum Förderprogramm der Berliner Senatsverwaltung für Bildung.
Am 29.04. starten wir den nächsten digitalen kollegialen Fachaustausch. Diesmal geht es um die richtige Unterstützung von Schülerinnen und unsere Haltung als Pädagog*innen…
Ab sofort steht unser neues Video-Quiz zur Verfügung. Es eignet sich für die Auseinandersetzung mit NS-Geschichte in Eigenarbeitsphasen.
Schulschließungen im Zuge des mehrmonatigen Lockdowns stellen den pädagogischen Alltag vor große Herausforderungen. Wir zeigen unsere Anregungen für das Lernen von zu Haus.
Im offenen Web-Seminar am 2. März stellen wir einige unserer digitalen Methoden vor und diskutieren gemeinsam, wie wir als Pädagog*innen den Herausforderungen der digitalen …
Mehr erfahren ...Mit der neuen Superheldin* lernen Schülerinnen*, persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen selbstbewusst und eigenständig zu begegnen…
Unser umfangreiches Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot steht auch digital zur Verfügung. Schauen Sie jetzt hinein…
Im Webinar am 4. Juni diskutieren wir gemeinsam, wie wir als Pädagog*innen den Herausforderungen der aktuellen Zeit begegnen können.